

Der Verkauf – Klarheit und Weg
Ob es um ein Haus, ein Grundstück, ein Unternehmen oder einen wertvollen Gegenstand geht – ein Verkauf ist oft mehr als nur ein geschäftlicher Vorgang. Gefühle, Erinnerungen und Erwartungen können den Prozess beeinflussen und Entscheidungen erschweren. Dieses Legesystem hilft dir, Klarheit über deine Beweggründe, deine Ziele und die nächsten Schritte zu gewinnen, damit du den Verkauf bewusst und stimmig gestalten kannst.
Für dich, wenn du …
-
vor einer wichtigen Verkaufsentscheidung stehst.
-
deine Beweggründe und Ziele klarer erkennen möchtest.
-
verstehen willst, welche Chancen und Herausforderungen der Verkauf mit sich bringt.
-
dir einen Überblick über den nächsten stimmigen Schritt wünschst.
-
den Verkaufsprozess achtsam und in Übereinstimmung mit dir selbst gestalten möchtest.
1. Vorbereitung
Schaffe dir einen ruhigen Raum und fokussiere dich intensiv auf deine Frage.
2. Auslegen
Ziehe acht Karten und lege sie in der vorgegebenen Reihenfolge aus.
3. Interpretation
Gehe die Positionen nacheinander durch und notiere deine Eindrücke.
Legesystem: Der Verkauf – Klarheit und Weg

© Anna Rathkolb
Kostenloser Download
Hier kannst du das Legemuster kostenlos herunterladen. Die Positionsbeschreibungen für das Legesystem sind dabei.
Positionsbeschreibung
1. Karte: Gegenwart: Die Situation
Was beschreibt den aktuellen Stand des Verkaufs? Gibt ein Bild, wie die Sache jetzt steht – realistisch und emotional.
2. Karte: Motivation / Beweggrund
Warum will ich verkaufen? Meine Absicht dahinter – manchmal steckt mehr dahinter (z. B. Sicherheit, Angst, Freiheit). Zeigt die Klarheit oder Unsicherheit meiner Motivation.
3. Karte: Hindernis / Blockade
Was erschwert derzeit den Verkauf? Gibt Hinweise auf konkrete Probleme oder unbewusste Widerstände.
4. Karte: Hilfreiches / Unterstützendes
Welche Ressource oder Maßnahme hilft? Kann eine Qualität, eine Handlung oder eine Person sein, die den Verkauf erleichtert.
5. Karte: Die Käuferseite
Wie zeigt sich die Seite der potenziellen Käufer? Gibt Einblick in Nachfrage, Interessen, Vorbehalte, Erwartungen des Marktes.
6. Karte: Nächstes, Naheliegendes
Was passiert als Nächstes in dieser Sache? Nicht das Endergebnis, sondern der nächste Schritt oder die nächste Phase. Hilft, sich darauf einzustellen.
7. Karte: Karte: Tendenz / Ausblick
Wie entwickelt sich der Verkauf insgesamt? Zeigt eine Tendenz: Eher baldige Lösung, Verzögerung, Kompromisse, Änderungen.
8. Karte: Karte: Rat / Hinweis
Was sollte ich besonders beachten? Eine praktische oder emotionale Empfehlung – achtsam formuliert.
Kommentar hinzufügen
Kommentare