Die 22 Großen Arkana im Tarot

Die Großen Arkana repräsentieren die Reise des Lebens als eine spirituelle Entwicklung und der Entfaltung des menschlichen Potenzials. Jede Karte erzählt eine Geschichte, eine Allegorie oder eine wichtige Lehre.

Tipp: Passe die Lautstärke bei Bedarf an.

0 - Der Narr

Spontaneität und Sorglosigkeit

Kurzdeutung

Der Narr steht für Neubeginn, Freiheit und Vertrauen ins Leben. Er folgt seinem Impuls, ohne zu wissen, wohin der Weg führt – unbeschwert, offen und voller Möglichkeiten. Doch seine Leichtigkeit birgt auch Naivität und das Risiko, zu stolpern. Eine Einladung, mutig loszugehen – auch ohne Plan.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Ideen und Vorhaben, die noch nicht spruchreif sind
  • Das Gefühl, frei und unabhängig zu sein
  • Neue Projekte, die noch in der Schwebe sind
  • Offen für Neues
  • Unbeschwertheit
  • Neugier
  • Möglichkeiten erkunden
  • Risikobereitschaft

Negativ:

  • Fehleinschätzung von Risiken
  • Naivität
  • Ignorieren von Vorschriften
  • Mangelnde Verantwortung
  • Reinfall
  • Zeit vertrödeln
  • Eine Warnung missachten
  • Verpasste Gelegenheit

I - Der Magier

Bewusstsein und Willenskraft

Kurzdeutung

Der Magier steht für Selbstwirksamkeit, Fokus und den bewussten Einsatz der eigenen Fähigkeiten. Er hat alle Werkzeuge vor sich – nun gilt es, sie in Handlung zu verwandeln. Eine Karte des Anfangs, der Gestaltungskraft und des schöpferischen Ausdrucks. Doch Vorsicht vor Manipulation oder Selbstüberschätzung.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Tatendrang und Energie
  • Konzentration auf etwas (Übung macht den Meister)
  • Selbstbewusstsein
  • Freudvoll etwas Neues beginnen
  • Selbstständigkeit
  • Begabungen haben, talentiert sein

Negativ:

  • Aktivität als Flucht (immer beschäftigt)
  • Konzentration auf destruktive Ziele
  • Betrügerische Manöver
  • Mangelndes Selbstbewusstsein
  • Etwas anfangen und nicht beenden
  • Mangelnde Ausdauer

II - Die Hohepriesterin

Intuition und inneres Wissen

Kurzdeutung

Die Hohepriesterin verkörpert Intuition, inneres Wissen und das Geheimnisvolle. Sie lädt ein, nach innen zu lauschen, dem Ungesagten Raum zu geben und nicht vorschnell zu urteilen. Eine Karte der Stille, Tiefe und Verbundenheit mit dem Unbewussten – aber auch des Schweigens und der Unzugänglichkeit.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Etwas Unlogisches an- oder bezweifeln
  • Vernünftig sein
  • Sich aus etwas heraushalten (passiv sein)
  • Klug sein
  • Eine Sache studieren
  • Intuition (tiefe Lebensweisheit, innere Erkenntnis)
  • Weltliches Wissen: Studium
  • Zwischen den Zeilen lesen (den Sinn erfassen)
  • Innere Wahrheit (Gewissheit)

Negativ:

  • Wahre Gefühle verbergen
  • Innere Zerrissenheit
  • Nagende Zweifel
  • Unklare Gefühle
  • Nicht vermittelbares Erleben
  • Widersprüchliche Wahrheiten
  • Begrenzte logische Erklärung
  • Der Wunsch, die Verantwortung für das eigene Leben abzugeben oder gar nicht erst übernehmen zu wollen

III - Die Herrscherin

Fürsorge und Kreativität

Kurzdeutung

Die Herrscherin steht für Fülle, Wachstum und das Prinzip des Lebens. Sie nährt, schützt und bringt hervor – in der Natur wie in der Seele. Eine Karte der Kreativität, Fruchtbarkeit und Verbundenheit mit dem Körper. Doch ihre Fülle kann auch zur Überversorgung oder Vereinnahmung werden.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Eine Phase des Wachstums
  • Etwas oder jemanden hegen und pflegen (Menschen, Tiere, Pflanzen)
  • Naturerleben
  • Kreativ und schöpferisch tätig sein
  • Achtsamkeit gegenüber allem Leben
  • Aktive Förderung von Wachstum und Entwicklung

Negativ:

  • Etwas oder jemanden vernachlässigen, wofür oder für den man verantwortlich ist
  • Mütterliche Tyrannei
  • Mangel an Empathie
  • Ein zu bestimmendes Verhalten
  • Überfürsorglichkeit

IV - Der Herrscher

Stabilität und Sicherheit

Kurzdeutung

Der Herrscher symbolisiert Ordnung, Struktur und Verantwortung. Er steht für Klarheit, Führung und den Schutz des Ganzen – oft als Gestalt der äußeren oder inneren Autorität. Eine Karte der Stabilität und des Rahmens, in dem Entwicklung möglich ist. Doch seine Stärke kann auch starr, kontrollierend oder machtfixiert wirken.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Stabile und geordnete Verhältnisse
  • Routine im Sinne von geregelten Abläufen
  • Materielle Absicherung
  • Grenzen ziehen ("nein" sagen)
  • Regeln, Klarheit und Ordnung
  • Ergebnisorientierung
  • Planung und Strategie
  • Pragmatismus
  • Autorität

Negativ:

  • Stress; keine freie Zeit für Spiel und Spaß
  • Überlastung oder Überforderung durch zu viele Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Übertriebene Härte zu sich oder zu anderen
  • Finanzielle Schwierigkeiten
  • Fehlende Sicherheiten
  • Einschränkungen
  • Widerstand

V - Der Hierophant

Ethik und Moral

Kurzdeutung

Der Hierophant steht für Wissen, Tradition und geistige Führung. Er vermittelt Werte, Rituale und Glaubenssysteme – als Lehrer, Mentor oder innerer Ratgeber. Eine Karte des Vertrauens in das Überlieferte und der Suche nach Sinn. Doch sie kann auch starr machen, dogmatisch oder von äußeren Autoritäten abhängig.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Menschenliebe (Einsatz für andere)
  • Helfen wollen und helfen können (Hilfe anbieten)
  • Glaube an eine gute Sache
  • Eine Phase des Lernens (Bildung, Weiterbildung)
  • Therapie, die hilft
  • Starke Überzeugungen (Glaube an gute und schlechte Taten)
  • Moralkodex (Vermittlung von Gutem)
  • Glaube an eine höhere Macht
  • Lehren und/oder Heilen

Negativ:

  • Übergroße Hilfsbereitschaft, ausgenutzt werden
  • Zu viel auf die Meinung anderer hören
  • Sich falschen Autoritäten oder vermeintlichen Wahrheiten unterwerfen
  • Blinder Gehorsam
  • Moralapostel
  • Irrlehren folgen
  • Falsche Handlungen setzen trotz besseren Wissens
  • Das moralisch Falsche tun

VI - Die Liebenden

Liebe und Entscheidungen

Kurzdeutung

Die Liebenden stehen für Beziehung, Verbindung und die Kraft der Entscheidung aus dem Herzen. Sie zeigen ein Miteinander, das auf Vertrauen, Hingabe und innerer Übereinstimmung beruht. Eine Karte der Liebe – aber auch der Wahl: zwischen Wegen, Werten oder inneren Stimmen. Die Herausforderung liegt im bewussten Ja – zu sich, zum anderen, zum Weg.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Sich in etwas oder jemanden verlieben
  • Die große Liebe (lieben und geliebt werden)
  • Große, leidenschaftliche Gefühle
  • Eine wichtige Entscheidung treffen
  • Sich zum Partner/zur Partnerin bekennen
  • Tiefe Verbundenheit
  • Harmonie
  • Erfüllende Sexualität

Negativ:

  • Scheinharmonie
  • Zwischen zwei geliebten Menschen stehen
  • Eine wichtige Entscheidung hinausschieben (Zögern)
  • Eine falsche Wahl treffen (keine Wahl zu treffen ist auch eine Wahl)
  • Einmischung durch eine dritte Person
  • Ein Dilemma oder Schwierigkeiten belasten die Beziehung
  • Es allen recht machen wollen

VII - Der Wagen

Ziele und Fortschritt

Kurzdeutung

Der Wagen steht für Zielstrebigkeit, Kontrolle und den entschlossenen Aufbruch. Er symbolisiert den Willen, die Zügel in die Hand zu nehmen und sich mutig auf den Weg zu machen. Eine Karte des Sieges über innere oder äußere Widerstände – aber auch der Gefahr, sich zu überfordern oder das Ziel aus den Augen zu verlieren.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Kleinere Autofahrt, eine Reise, ein Umzug oder ein Ortswechsel
  • Reger Austausch mit anderen (Mails, Telefonate, Besuche, etc.)
  • Eine bestimmte Nachricht geben oder erhalten
  • Ein Treffen, eine Verabredung (auch ein Meeting)
  • Rasches Vorwärtskommen
  • Ein Ziel erreichen

Negativ:

  • Schwierigkeiten und Hindernisse
  • Verzögerungen, Pannen
  • Energielos und erschöpft
  • Gehetzt sein oder flüchten
  • Mehrere Dinge gleichzeitig tun wollen
  • Schritte auslassen, um schneller zu sein und dabei scheitern
  • Ungewolltes Aufgeben
  • Mangelnde Vorbereitung

VIII - Die Gerechtigkeit

Ursache und Wirkung

Zahl 8 oder 11?

In manchen Decks (z. B. Rider Waite Smith) sind die Karten VIII und XI vertauscht.

Kurzdeutung

Gerechtigkeit ist kein Gefühl – sie ist ein Schnitt. Eine messerscharfe Unterscheidung zwischen dem, was war, und dem, was sein soll. Sie blickt ohne Zögern auf das, was du gewollt, getan oder versäumt hast – und hält dir den Spiegel hin. Keine Gnade, kein Trost – nur das klare Echo deiner Verantwortung. Eine Karte der Wahrheit, nicht der Harmonie. Wer ihr begegnet, muss bereit sein, sich selbst zu sehen – unverstellt.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Eine Phase, wo die eigenen Werte am Prüfstand sind
  • Das Gute wie das Schlechte kommt einem zurück
  • Gelegenheit, etwas nachhaltig in Ordnung zu bringen (Bereinigung)
  • Gerichtliche, amtliche und/oder offizielle Angelegenheiten (z.B. ein Vertrag, ein amtliches Dokument, eine Eheschließung oder Scheidung, etc.)
  • Urteil oder Beurteilung
  • Etwas Offizielles
  • Einigung, Vertrag
  • Fairness
  • Ausgleich

Negativ:

  • Vorurteile
  • Einseitige Beurteilung
  • Ungerechtigkeiten
  • Falsche Anschuldigungen
  • Scheidung, Trennung
  • Verurteilung, Strafe
  • Auflösung eines Vertrags
  • Schuldzuweisung
  • Konflikt mit dem Gesetz

IX - Der Eremit

Einsamkeit und Rückzug

Kurzdeutung

Der Eremit zieht sich zurück, nicht aus Flucht, sondern aus Sehnsucht nach Erkenntnis. Er steht für innere Einkehr, Reifung und das bewusste Alleinsein. In der Stille sucht er nicht Antworten, sondern Wahrheit – jenseits des Lärms der Welt. Eine Karte der Selbstprüfung und Weisheitssuche. Doch Vorsicht: Rückzug kann auch Isolation werden, wenn er nicht wieder ins Leben führt.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Alleine sein wollen
  • Innere Sammlung
  • Eine Phase des Rückzugs
  • Zeit zum Nachdenken
  • Suche nach Antworten
  • Stille finden
  • Pension(ierung)
  • Sich Gedanken über das Leben machen und existentielle Fragen stellen
  • Ein Geheimnis hüten

Negativ:

  • Einsamkeit
  • Isolation
  • Depression
  • Misstrauen seiner Mitwelt gegenüber
  • Einzelgänger
  • Gefühl der Fremdheit

X - Das Rad des Schicksals

Beständigkeit des Wandels

Kurzdeutung

Das Rad dreht sich – ob du willst oder nicht. Diese Karte steht für Wandel, Zyklen und das Eingebundensein in größere Kräfte. Glück, Verlust, Neuanfang – alles ist Teil der Bewegung. Eine Einladung, das Unverfügbare anzunehmen und im Auf und Ab des Lebens innerlich beweglich zu bleiben. Doch wer das Rad kontrollieren will, verliert sich. Wer es beobachtet, findet Halt.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Ein stetes Auf und Ab
  • Wiederholung von etwas
  • Die Sache ist noch nicht erledigt
  • Ein rasches Geschehen
  • Den Lauf des Lebens akzeptieren
  • Sich Veränderungen anpassen

Negativ:

  • Sich wie in einem Hamsterrad fühlen (immer laufen zu müssen, ohne an ein Ende zu kommen) - kein Weiterkommen trotz Bemühungen
  • Sich wie “gerädert” fühlen (unter Zwang immer weiter machen müssen)
  • Sich überrollt fühlen

XI - Die Kraft

Mut und Stärke

Zahl 11 oder 8?

In manchen Decks (z. B. Rider Waite Smith) sind die Karten VIII und XI vertauscht.

Kurzdeutung

Die Kraft ist leise – und doch unerschütterlich. Sie steht für innere Stärke, Selbstbeherrschung und die Fähigkeit, das Wilde in sich anzunehmen, ohne es zu unterdrücken. Keine Gewalt, kein Zwang – sondern Sanftmut mit Rückgrat. Eine Karte der Reife, in der Mut und Mitgefühl zusammenwirken. Doch echte Kraft zeigt sich erst, wenn du ihr nicht beweisen musst, dass du stark bist.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Mut und Stärke beweisen
  • Training (Sport, Bewegung)
  • Persönliche Anstrengungen
  • Leistung bringen
  • Wettkampf (Wettbewerb)
  • Impulskontrolle
  • Sich taktvoll durchsetzen
  • Gesunder Lebenswandel
  • Achtsamer Umgang mit den eigenen Bedürfnissen
  • Leistungsfähig
  • "Krallen" oder "Zähne" zeigen (sich wehren)

Negativ:

  • Mit dem Kopf durch die Wand, etwas erzwingen wollen
  • Kampfansage
  • Aggression, Zorn, Wut
  • Kampf unter der Gürtellinie (unfaire Mittel)
  • Den Körper oder den Geist ruhigstellen
  • Impulsivität
  • Aggressivität oder Gereiztheit

XII - Der Gehängte

Geduld und neue Sichtweise

Kurzdeutung

Der Gehängte steht für Stillstand, Umkehr und das Loslassen alter Perspektiven. Er hängt – freiwillig oder gezwungen – und sieht die Welt auf den Kopf gestellt. Eine Karte des inneren Wandels: Nicht durch Tun, sondern durch Geduld, Hingabe und das Aushalten des Unvermeidlichen. Es ist wichtig, Wartephasen aktiv zu nutzen und nicht in einer verdrehten Lage zu verharren.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Eine festgefahrene Situation, die ein Umdenken erfordert
  • Eine neue Sichtweise gewinnen
  • Geduldig etwas durchhalten bzw. aushalten
  • Wartezeit
  • Aktive Nutzung einer Wartephase
  • Umsicht
  • Etwas überdenken

Negativ:

  • Verzögerung oder längere Dauer
  • Sich als Opfer fühlen
  • Aufgeben: sich gehen oder hängen lassen
  • Sich gegen heilsame Veränderung sträuben
  • Festgefahrene Situation
  • In der Klemme stecken
  • Feststecken
  • Unangenehme Lage
  • Erzwungene Ruhe
  • Eine verdrehte Lage als Normalzustand akzeptieren
  • In der Opferhaltung verharren

XIII - Der Tod

Ende und Transformation

Kurzdeutung

Der Tod steht für Abschied, Wandel und das Ende eines Zyklus. Er konfrontiert mit dem Unvermeidlichen – dem Loslassen dessen, was nicht mehr trägt. Doch in seinem Schatten liegt die Chance auf Befreiung: Nur wer das Alte gehen lässt, macht Raum für Neues. Eine Karte des Übergangs, nicht des Untergangs. Sie fordert Mut zur Wahrheit – und Vertrauen in einen neuen Anfang.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Neubeginn und Neuanfang
  • Transformation
  • Chance auf Veränderung
  • Ende von Leid

Negativ:

  • Verlust
  • Schmerz
  • Trauer
  • Abschied
  • Endgültigkeit

XIV - Die Mäßigkeit

Die goldene Mitte

Kurzdeutung

Die Mäßigkeit ist die Kunst, zwischen Extremen das rechte Maß zu finden – immer neu, in jedem Lebensbereich. Sie mahnt nicht zur Mittelmäßigkeit, sondern ruft zur bewussten Balance: zwischen zu viel und zu wenig, Rückzug und Hingabe, Kontrolle und Vertrauen. Eine Karte der inneren Ausrichtung, die nicht vermeidet, sondern vermittelt. Wer sie zieht, ist eingeladen, aus Gegensätzen einen stimmigen Fluss zu gestalten – mit Maß, Mut und Feingefühl.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Kunst, Musik oder Ästhetik
  • Schönes schaffen oder erleben
  • Gesundheit und Erholung
  • Harmonie und Schönheit
  • Ausgleich von etwas
  • Die goldene Mitte
  • Maßhalten
  • Die richtige Mischung
  • Kompromiss

Negativ:

  • Fehlende oder blockierte Energie
  • Gesundheitliche Probleme
  • Zu lieb, zu nett oder zu bescheiden sein
  • Unausgeglichenheit
  • Disharmonie
  • Anmaßung
  • Maßlosigkeit und Übermaß
  • Extreme
  • Ungleichgewicht
  • Explosive Mischung

XV - Der Teufel

Menschliche Schwächen

Kurzdeutung

Der Teufel steht für Verstrickung, Abhängigkeit und die dunklen Seiten des Begehrens. Er zeigt, wo wir uns von Ängsten, Zwängen oder Versuchungen gefangen halten lassen – oft freiwillig, aus Bequemlichkeit oder Lust. Eine Karte der Schattenarbeit: Sie fordert auf, die eigenen Ketten zu erkennen und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Wer den Teufel sieht, wird eingeladen, hinter die Maske der Verführung zu blicken – und sich zu befreien.

Schlüsselworte

Positiv:

  • An etwas oder jemanden gebunden sein
  • Pflichtbewusstsein
  • Erotisches Liebesleben
  • Macht über etwas oder jemanden haben
  • Selbstüberwindung
  • Einer Versuchung widerstehen

Negativ:

  • Abhängig von jemanden oder von etwas sein
  • Ein Detail übersehen oder einen Fehler machen
  • Das Gefühl, machtlos zu sein
  • Problembehaftete Situation
  • Schulden
  • Selbstzerstörerische Tendenzen
  • In eine Falle tappen
  • Bequemlichkeit
  • In schlechten Gewohnheiten gefangen sein
  • Sich in Abhängigkeit begeben

XVI - Der Turm

Radikale Änderungen

Kurzdeutung

Der Turm steht für plötzlichen Umbruch, Erschütterung und den Zusammenbruch vermeintlicher Sicherheiten. Was lange starr und unbeweglich war, wird gesprengt – oft unerwartet, manchmal schmerzhaft. Doch in der Zerstörung liegt auch Klarheit: Masken fallen, Illusionen brechen. Eine Karte der radikalen Wahrheit. Sie ruft nicht zur Kontrolle, sondern zur Hingabe an das, was sich nicht halten lässt – damit auf Trümmern Neues entstehen kann.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Unerwartetes Ereignis
  • Plötzliche Veränderung
  • Blitzartige Erkenntnis
  • Umbruch der Lebenssituation
  • Befreiung
  • „Reinigendes Gewitter“ in Form einer Auseinandersetzung
  • Etwas kommt ans Licht

Negativ:

  • Erschreckendes Ereignis oder Umstände
  • Trennung, Verlust oder Ruin
  • Etwas geht zu Bruch
  • Gesichtsverlust
  • Katastrophe
  • Buchstäblich den Boden unter den Füßen verlieren

XVII - Der Stern

Hoffnung und Orientierung

Kurzdeutung

Der Stern steht für Hoffnung, Heilung und die leise Rückverbindung zum Wesentlichen. Nach dem Sturm kommt Stille – und ein Licht, das nicht blendet, sondern führt. Eine Karte der Klarheit, Sanftheit und inneren Ausrichtung. Sie erinnert daran, dass Vertrauen nicht laut sein muss und dass Orientierung auch im Dunkeln möglich ist. Wer dem Stern folgt, öffnet sich dem, was größer ist als Angst – und beginnt, wieder zu glauben.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Vertrauen haben
  • Unerwartete Hilfe
  • Etwas steht unter einem guten Stern
  • Glückliche Fügungen
  • Glückliche Zufälle
  • Ein Ausweg findet sich
  • Neue Hoffnung fassen
  • Zum Glauben finden
  • Zuversicht
  • Trost finden

Negativ:

  • Verzögerte Hilfe
  • Sich unglücklich fühlen
  • Unerfüllte Hoffnung
  • In der Zukunft leben anstatt in der Gegenwart
  • Auf die ganz große Sache warten und die kleinen aber guten Dinge übersehen

XVIII - Der Mond

Das Reich des Unbewussten

Kurzdeutung

Der Mond ist kein stilles Wissen – er ist ein Labyrinth. Eine Landschaft aus Nebeln, Spiegeln und Stimmen, die sich verändern, sobald du sie benennst. Nichts ist sicher, nichts fest. Hier zählt nicht, was du weißt, sondern was dich verfolgt, was du verdrängt hast, was in der Dunkelheit zu dir spricht. Eine Karte der nächtlichen Prüfung: irrational, verwirrend, tief. Wer dem Mond begegnet, muss lernen, mit dem Ungewissen zu gehen – nicht um es zu kontrollieren, sondern um sich darin selbst zu begegnen.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Sehnsucht
  • Romantik
  • (Vor)Ahnung
  • Ein Traum mit Bedeutung
  • Die Ahnen
  • Mutter-Kind-Themen
  • Familienthemen

Negativ:

  • Wunschträume und Illusionen
  • Verzerrung der Realität
  • Angstzustände
  • Diffuse und unklare Gefühle
  • Die Gefahr, einen schwerwiegenden Fehler zu begehen
  • Hinterhalt durch Neider und Feinde
  • Verrat
  • Mehr Schein als Sein
  • Unaufrichtigkeit, Unehrlichkeit
  • In der Vergangenheit leben
  • Emotionales Unbehagen

XIX - Die Sonne

Aufstieg und Erfolg

Kurzdeutung

Die Sonne ist Klarheit, Freude und das ungeschützte Ja zum Leben. Sie zeigt, was ist – ohne Schatten, ohne Maske. Eine Karte des Vertrauens, der Lebendigkeit und des leichten Atems nach langer Dunkelheit. Doch ihre Wärme ist mehr als Glück: Sie fordert dich auf, sichtbar zu werden, Verantwortung für dein Leuchten zu übernehmen – und es mit anderen zu teilen. Wer sich der Sonne stellt, stellt sich dem Leben – in seiner ganzen Strahlkraft.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Erfolg haben
  • Im Mittelpunkt oder im Rampenlicht stehen
  • Freude und gute Laune
  • Guter Ausgang
  • Etwas feiern
  • Gesellschaftlicher Aufstieg
  • Höhepunkt von etwas
  • Lebensfreude und Lebenskraft
  • Feierlicher Anlass
  • Manchmal: Vaterthema

Negativ:

  • Ein abgesagtes Projekt
  • Ausbleibender Erfolg
  • Keine Zeit zum Feiern finden
  • Sich zu sehr in den Mittelpunkt stellen
  • Narzissmus
  • Manchmal: Fehlende Partnerschaft
  • Angeberei
  • Oberflächlichkeit

XX - Das Gericht

Der innere Ruf

Kurzdeutung

Das Gericht ruft – und du kannst dich nicht mehr verstecken. Eine Karte des Erwachens, der Wahrheit und der inneren Abrechnung. Vergangenes tritt ins Licht, nicht um zu bestrafen, sondern um erkannt und erlöst zu werden. Es geht um Klärung, nicht um Urteil – um den Ruf, deinem eigentlichen Weg zu folgen. Wer das Gericht hört, spürt: Jetzt ist die Zeit, aufzustehen, die eigene Geschichte zu beenden – und neu zu beginnen.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Innerer Ruf (Berufung)
  • Erlösung von etwas
  • Eine Aufgabe erhalten oder übernehmen
  • Sich mit dem eigenen Glauben auseinandersetzen
  • Im übertragenen Sinn aufwachen
  • Bewusstsein für den eigenen Lebenszweck
  • Gefühl, mit dem Göttlichen verbunden zu sein
  • Der inneren Stimme folgen
  • Erfüllung der Lebensaufgabe
  • Anstehende Aufgaben erledigen

Negativ:

  • Etwas sehr bedauern
  • Versäumnisse, verpasste Chance
  • Die eigene Aufgabe nicht finden
  • Mit dem eigenen Schicksal hadern
  • Alles sinnlos empfinden
  • Etwas als zu schwer empfinden
  • Eine Aufgabe unerledigt lassen
  • Ignorieren der inneren Stimme
  • Eine einmalige Gelegenheit verpassen
  • Eine bestimmte Aufgabe ablehnen
  • Fehlende Verbundenheit mit dem Göttlichen

XXI - Die Welt

Heimat und Verbundenheit

Kurzdeutung

Die Welt ist Vollendung, Ankommen und die tiefe Erfahrung von Ganzheit. Alles, was du durchlebt, verloren, gewonnen, verstanden hast, fügt sich hier zu einem Kreis. Eine Karte des inneren Friedens – nicht weil alles perfekt ist, sondern weil du deinen Platz darin erkennst. Sie steht für Integration, Reife und das Ende eines großen Zyklus. Doch jeder Abschluss ist auch ein neuer Anfang: Die Reise geht weiter – bewusster, weiter, freier.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Etwas vollenden
  • Zu Hause sein
  • Zusammengehörigkeitsgefühl
  • Dazu gehören
  • Seinen Platz finden
  • Einheit im Wir (Einigkeit)

Negativ:

  • Verlust der Heimat
  • Unerwünscht sein
  • Nicht dazu gehören
  • Ein Außenseiter sein
  • Unvollendete Aufgaben
  • Keinen passenden Platz finden
  • Ausgrenzung
  • Entfremdung
  • Uneins (im Sinne von zerstritten, feindselig, gespalten oder entzweit)

Vergleich der Großen Arkana in vier Tarot-Systemen

In manchen Decks (z. B. Rider Waite Smith) sind die Karten VIII und XI vertauscht.

Nr Visconti-Sforza Rider-Waite Marseille Aleister Crowley
I Il Bagatto Der Magier Le Bateleur The Magus
II La Papessa Die Hohepriesterin La Papesse The High Priestess
III L’Imperatrice Die Herrscherin L’Impératrice The Empress
IV L’Imperatore Der Herrscher L’Empereur The Emperor
V Il Papa Der Hierophant Le Pape The Hierophant
VI Gli Amanti Die Liebenden L’Amoureux The Lovers
VII Il Carro Der Wagen Le Chariot The Chariot
VIII La Giustizia Die Gerechtigkeit (XI) La Justice Adjustment
IX L’Eremita Der Eremit L’Hermite The Hermit
X La Ruota della Fortuna Das Rad des Schicksals La Roue de Fortune Fortune
XI La Forza Die Kraft (VIII) La Force Lust
XII L’Appeso Der Gehängte Le Pendu The Hanged Man
XIII La Morte Der Tod L’Arcane sans nom Death
XIV La Temperanza Die Mäßigkeit Tempérance Art
XV Il Diavolo Der Teufel Le Diable The Devil
XVI La Torre Der Turm La Maison Dieu The Tower
XVII Le Stelle Der Stern L’Étoile The Star
XVIII La Luna Der Mond La Lune The Moon
XIX Il Sole Die Sonne Le Soleil The Sun
XX Il Giudizio Das Gericht Le Jugement The Aeon
XXI Il Mondo Die Welt Le Monde The Universe
0 Il Matto Der Narr Le Mat The Fool

Erzähle gern anderen davon – manchmal ist ein Impuls genau das, was jemand braucht.