15 Der Teufel

Menschliche Schwächen

Der Teufel steht für Verstrickung, Abhängigkeit und die dunklen Seiten des Begehrens. Er zeigt, wo wir uns von Ängsten, Zwängen oder Versuchungen gefangen halten lassen – oft freiwillig, aus Bequemlichkeit oder Lust. Eine Karte der Schattenarbeit: Sie fordert auf, die eigenen Ketten zu erkennen und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Wer den Teufel sieht, wird eingeladen, hinter die Maske der Verführung zu blicken – und sich zu befreien.

Schlüsselworte

Positiv:

  • An etwas oder jemanden gebunden sein
  • Pflichtbewusstsein
  • Erotisches Liebesleben
  • Macht über etwas oder jemanden haben
  • Selbstüberwindung
  • Einer Versuchung widerstehen

Negativ:

  • Abhängig von jemanden oder von etwas sein
  • Ein Detail übersehen oder einen Fehler machen
  • Das Gefühl, machtlos zu sein
  • Problembehaftete Situation
  • Schulden
  • Selbstzerstörerische Tendenzen
  • In eine Falle tappen
  • Bequemlichkeit
  • In schlechten Gewohnheiten gefangen sein
  • Sich in Abhängigkeit begeben

"Der Mensch
möchte vor den Folgen seiner Laster bewahrt werden,
aber nicht vor den Lastern selbst."

Ralph Waldo Emerson

"Im Menschen sind Tiefen,
die bis in die unterste Hölle hinabreichen,
und Höhen,
die bis in den höchsten Himmel ragen."

Thomas Carlyle

Vielleicht kennst du jemanden,
für den diese Karten gerade gut passt –
dann leite es weiter.