Die 56 kleinen Arkana im Tarot
Die 56 Kleinen Arkana sind den vier Elementen – Feuer, Wasser, Luft und Erde – zugeordnet. Sie erzählen von vier grundlegenden Lebenswegen, die jeder Mensch durchläuft: den Weg des Handelns, des Fühlens, des Denkens und des Seins. Jede Farbe zeigt dabei zehn Stationen – vom Anfang bis zur Vollendung – und vier Rollenbilder, die uns mit Herausforderungen, Lernschritten und innerer Reifung bis zur Meisterschaft führen.

Die Kelche (Wasser)
Liebe, Verbundenheit, Innerlichkeit.
Symbolisieren Gefühle, Liebe, Intuition und seelische Tiefe. Gedeutet werden emotionale Bindungen, innere Bewegtheit, Versöhnung – oder auch Abhängigkeit, Täuschung und Illusion.

Die Stäbe (Feuer)
Ich-Bewusstsein, Durchsetzung.
Stehen für Energie, Wille, Begeisterung und Schöpferkraft. In der Deutung geht es um Tatendrang, Neuanfang, Selbstverwirklichung – aber auch um Ungeduld oder Überforderung.

Die Schwerter (Luft)
Denken, Entscheiden, Konflikte.
Repräsentieren Denken, Kommunikation, Entscheidung und Auseinandersetzung. Hier geht es um Klarheit, Wahrheitssuche, Abgrenzung – oft aber auch um Zweifel, Schmerz oder Zerrissenheit.

Die Münzen (Erde)
Pflichten, Arbeitseinsatz, Werte.
Verkörpern alles körperliche wie den eigenen Körper, aber auch Arbeitseinsatz, Wachstum und Stabilität. Gedeutet wird das Konkrete: Alltag, Beruf, Gesundheit, Sicherheit – aber auch Sparsamkeit, Stagnation oder Materialismus.