10 Das Rad des Schicksals im TAROT

Schlüsselworte für die Deutung

Positiv

  • Ein stetes Auf und Ab
  • Wiederholung von etwas
  • Die Sache ist noch nicht erledigt
  • Ein rasches Geschehen
  • Den Lauf des Lebens akzeptieren
  • Sich an Veränderungen anpassen
  • Eine Wende zum Besseren

Negativ

  • Sich wie in einem Hamsterrad fühlen (immer laufen zu müssen, ohne an ein Ende zu kommen) - kein Weiterkommen trotz Bemühungen
  • Sich wie “gerädert” fühlen (unter Zwang immer weiter machen müssen)
  • Sich überrollt fühlen
  • Mangelnde Anpassung an veränderte Bedingungen
  • Ständige Wiederholungen
  • Eine Wende zum Schlechteren

10 Das Rad des Schicksals im Tarot

Deutung und Bedeutung

Beständigkeit des Wandels

Das Rad des Schicksals symbolisiert den ständigen Wandel, das Auf und Ab des Lebens und die Konfrontation mit unerwarteten Veränderungen.

Es zeigt, dass nichts dauerhaft stabil bleibt – Erfolg kann ebenso vergänglich sein wie Krisen, und oft geschieht Bewegung, ohne dass wir sie vollständig kontrollieren können.

Das Rad des Schicksals fordert dazu auf, sich dem Fluss der Veränderung anzupassen, statt gegen ihn anzukämpfen, und gleichzeitig bewusster zu hinterfragen, wo man sich vielleicht im Kreis dreht, ohne voranzukommen.

Das Rad kann auf eine Zeit des Drehens ohne Fortschritt hindeuten, in der sich viel bewegt, aber kein klarer Weg erkennbar ist, oder darauf, dass sich plötzlich Türen öffnen, mit denen man nicht gerechnet hat.

Deutung für Karriere und Beruf

Im beruflichen Bereich verweist das Rad auf eine dynamische Phase, in der Entwicklungen oft nicht vorhersehbar sind. Erfolg kann jetzt auf günstige Umstände treffen, aber ebenso ist es möglich, dass ein plötzlicher Rückschlag neue Anpassungen erfordert.

Wer auf der Karriereleiter aufsteigt, sollte bedenken, dass kein Höhenflug ewig währt – ebenso bedeutet eine berufliche Durststrecke nicht, dass sie dauerhaft anhält.

Das Rad fordert dazu auf, sich flexibel auf Veränderungen einzulassen und Gelegenheiten zu erkennen, wenn sie sich bieten. Gleichzeitig kann es auch auf ein Gefühl des Stillstands im Hamsterrad hinweisen – viel Einsatz und Bewegung, aber ohne echten Fortschritt.

In diesem Fall ist es ratsam, innezuhalten und zu hinterfragen, ob die aktuelle Richtung noch sinnvoll ist oder ob es Zeit für eine Kurskorrektur ist.

Deutung für Beziehung und Partnerschaft

In Beziehungen zeigt das Rad des Schicksals, dass sich Dynamiken verändern – Phasen des Glücks und der Nähe wechseln sich mit Herausforderungen und Unsicherheiten ab.

Wer sich in einer stabilen Beziehung befindet, könnte spüren, dass sich Gewohnheiten auflösen und neue Herausforderungen anstehen, sei es durch äußere Umstände oder persönliche Entwicklungen.

Das Rad kann auch darauf hinweisen, dass man immer wieder mit denselben Mustern konfrontiert wird, ohne aus ihnen auszubrechen – ein Zeichen dafür, dass es Zeit ist, innezuhalten und zu reflektieren, ob eine bewusste Veränderung notwendig ist.

In einer neuen Beziehung kann das Rad unerwartete Wendungen bringen – plötzliche Begegnungen, schnelle Entwicklungen oder ebenso plötzliches Loslassen.

Das Rad erinnert daran, dass Beziehungen nicht statisch sind, sondern sich in Zyklen bewegen und dass Wachstum oft darin besteht, sich dem Fluss dieser Bewegung anzupassen, statt sich an einen bestimmten Zustand zu klammern.

Deutung für Gesundheit (Seele, Körper)

Auf körperlicher und seelischer Ebene kann das Rad des Schicksals auf Schwankungen im Wohlbefinden hinweisen – Zeiten voller Energie und Leichtigkeit wechseln sich mit Phasen der Erschöpfung oder des Stillstands ab.

Es kann das Gefühl entstehen, dass man sich ständig bemüht, seine Gesundheit zu verbessern, aber kaum Fortschritte sieht – ein Hinweis darauf, dass zu viel Aktionismus nicht immer zielführend ist und innere Balance ebenso wichtig ist wie äußere Maßnahmen.

Das Rad kann auch auf psychische Muster hinweisen, die sich wiederholen – etwa emotionale Höhen und Tiefen oder die Tendenz, in bestimmten Situationen immer wieder gleich zu reagieren, auch wenn es nicht hilfreich ist.

Manchmal zeigt das Rad auch an, dass ein Gesundheitsproblem eine zyklische Natur hat und eng mit äußeren Einflüssen oder innerer Ausrichtung verbunden ist. Es fordert dazu auf, nicht nur nach schnellen Lösungen zu suchen, sondern zu erkennen, dass langfristige Veränderung oft schrittweise geschieht und sich Geduld auszahlt.

Symbole und ihre Bedeutung

Die Karte X – Das Rad des Schicksals in der Rider-Waite-Version ist eine Verdichtung westlicher Mysterientradition: Das Rad selbst symbolisiert den unaufhaltsamen Wandel – nicht als Laune des Schicksals, sondern als Gesetz des Lebens.

Die äußeren Wesen verweisen auf den Fixpunkt im Wandel – das Wissen, das über den Zyklen steht. Die beiden seitlichen Figuren (Typhon & Anubis) zeigen die Bewegung zwischen Absturz und Aufstieg. Die alchemistischen Zeichen verweisen darauf, dass Transformation auf allen Ebenen – materiell, seelisch, geistig – geschieht.

In ihrer Gesamtheit formuliert die Karte: Der Mensch ist nicht Opfer des Schicksals, sondern Teil eines zyklischen, durchdringenden Systems.

Hier erfährst du einige zentrale Aspekte der Karte und ihre Bedeutung:

Zahl 8 – Acht Speichen des Rades

Die Zahl Acht symbolisiert Vollendung, Regeneration und Neuanfang. Sie steht für den Übergang nach der Sieben, als Zahl der Erneuerung, der Auferstehung und der Glückseligkeit. Der achte Tag gilt als Beginn eines neuen Menschen, das achteckige Taufbecken als Ort der Wiedergeburt. Es gibt acht Wind- und dazwischen liegende Richtungen des Raumes. In der Acht verbinden sich kosmischer Rhythmus, spirituelle Reife und der Neubeginn auf höherer Ebene.

Die Buchstaben T-A-R-O / TORA

Die Buchstaben im äußeren Ring können zyklisch gelesen werden als

TARO – ROTA – TORA:

  • TORA: Verweis auf göttliches Gesetz (hebr. תורה = Weisung)
  • ROTA: lateinisch für „Rad“ – Hinweis auf Bewegung, Schicksal
  • TARO(T): Selbstreferenz auf das Medium der Deutung

Die Rotation verweist auf das Geheimnis, dass sich Ordnung und Wandel nicht ausschließen, sondern bedingen.

Die Sphinx mit Schwert (oben auf dem Rad)

Die Sphinx ist ein Rätselwesen zwischen Tier und Mensch – Symbol für Wissen, Prüfung, Schwelle. Das Schwert steht für Urteil, Wahrheit, geistige Klarheit. In der alchemistischen Tradition: Wächterin der Schwelle zu höherem Wissen.

Anubis-Gestalt (rechts aufsteigend)

Ägyptischer Totengott: Führt Seelen durch das Totenreich → Symbol für Übergang, Begleitung, Evolution

Der Aufstieg steht für das Wiederauftauchen des Geistes nach dem Fall – aus Erfahrung entsteht Bewusstheit.

Schlange/Typhon (links absteigend)

Die links absteigende Schlange symbolisiert das Prinzip des Niedergangs, der Materie und des Chaos. Oft mit Typhon identifiziert – Gegenspieler des Aufstiegs (Anubis) – verkörpert sie den notwendigen Abstieg im Kreislauf von Leben, Tod und Wandlung. In alchemischer und hermetischer Tradition steht sie für Auflösung, Regression und das Dunkle im Zyklus der Transformation.

Die vier geflügelten Wesen (Ecken)

  • Mensch (oben links) – Wassermann / Luft
  • Adler (oben rechts) – Skorpion (transzendierte Wasserform)
  • Löwe (unten rechts) – Löwe / Feuer
  • Stier (unten links) – Stier / Erde

Repräsentieren die vier Evangelisten, vier Himmelsrichtungen, vier Elemente – die Struktur des Kosmos

Alle lesen Bücher → das Wissen über Zeitläufe ist vorhanden, aber nicht unmittelbar zugänglich.

Hintergrund: Himmel, Blau, Wolken

Blauer Himmel: Geist, Unendlichkeit, übergeordnetes Prinzip

Wolken: Übergang zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, Hülle des Geheimnisses, Vorhang des Nicht-Wissens

Das Rad

Das Rad markiert die Idee: Alles ist in Bewegung – aber diese Bewegung folgt einem inneren Gesetz.

Das Rad gilt als uraltes Symbol solaren Ursprungs. Es verweist auf die Sonne, die sich über den Himmel bewegt, und auf ihre Strahlen, dargestellt durch die Speichen. Als Attribut von Sonnengottheiten und Königen steht das Rad für weltumspannende Macht, Ordnung und Zentralität. Zugleich symbolisiert es die Zeit, den Kreislauf des Lebens, Wiedergeburt und Veränderung in der Welt der Erscheinungen.

Der Kreis als Rand des Rades markiert die Grenze der manifesten Welt; das ruhende Zentrum steht für den „unbewegten Beweger“ – das kosmische Prinzip, von dem Strahlung und Macht ausgehen. Das Rad wird damit zum Bild für die dynamische Spannung zwischen Wandel und Zentrum, zwischen Bewegung und Ruhe.

Das Rad verweist auch auf das Schicksal, das sich unaufhaltsam und unbarmherzig dreht – wie ein Lebensrad, das Wiedergeburt und Vergehen in ewiger Rotation miteinander verbindet. Der durch Speichen geteilte Kreis spiegelt die Abschnitte eines Weltenzyklus und seine Perioden dar.

"Das Rad des Schicksals" aus dem Rider Waite Tarot

TAROTPRAXIS

Die 22 Großen Arkana

Symbolik, Bedeutung und Deutung für Liebe, Beziehung, Job und Gesundheit.