8 Die Gerechtigkeit

Ursache und Wirkung

Gerechtigkeit ist kein Gefühl – sie ist ein Schnitt. Eine messerscharfe Unterscheidung zwischen dem, was war, und dem, was sein soll. Sie blickt ohne Zögern auf das, was du gewollt, getan oder versäumt hast – und hält dir den Spiegel hin. Keine Gnade, kein Trost – nur das klare Echo deiner Verantwortung. Eine Karte der Wahrheit, nicht der Harmonie. Wer ihr begegnet, muss bereit sein, sich selbst zu sehen – unverstellt.

Zahl 8 oder 11

Hat die Kraft nun die Zahl 8 oder die Zahl 11? Gute Beobachtung – und ja, das stimmt je nach Tarot-Tradition! 😊

In der Rider-Waite-Smith-Tradition wurde die Reihenfolge der Karten geändert. Das hatte symbolische Gründe, vor allem im Hinblick auf astrologische und kabbalistische Zuordnungen.

In älteren Decks wie dem Tarot de Marseille ist es umgekehrt: Gerechtigkeit ist VIII und Kraft ist XI. Beides ist also korrekt – je nachdem, mit welchem System man arbeitet.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Eine Phase, wo die eigenen Werte am Prüfstand sind
  • Das Gute wie das Schlechte kommt einem zurück
  • Gelegenheit, etwas nachhaltig in Ordnung zu bringen (Bereinigung)
  • Gerichtliche, amtliche und/oder offizielle Angelegenheiten (z.B. ein Vertrag, ein amtliches Dokument, eine Eheschließung oder Scheidung, etc.)
  • Urteil oder Beurteilung
  • Etwas Offizielles
  • Einigung, Vertrag
  • Fairness
  • Ausgleich

Negativ:

  • Vorurteile
  • Einseitige Beurteilung
  • Ungerechtigkeiten
  • Falsche Anschuldigungen
  • Scheidung, Trennung
  • Verurteilung, Strafe
  • Auflösung eines Vertrags
  • Schuldzuweisung
  • Konflikt mit dem Gesetz

"Wer A sagt, der muss nicht B sagen.
Er kann auch erkennen, dass A falsch war."

Bertolt Brecht

"Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein."

Mahatma Gandhi

Vielleicht kennst du jemanden,
für den diese Karten gerade gut passt –
dann leite es weiter.