9 Der Eremit
Einsamkeit und Rückzug
Der Eremit zieht sich zurück, nicht aus Flucht, sondern aus Sehnsucht nach Erkenntnis. Er steht für innere Einkehr, Reifung und das bewusste Alleinsein. In der Stille sucht er nicht Antworten, sondern Wahrheit – jenseits des Lärms der Welt. Eine Karte der Selbstprüfung und Weisheitssuche. Doch Vorsicht: Rückzug kann auch Isolation werden, wenn er nicht wieder ins Leben führt.
"Die Stille stellt keine Fragen,
aber sie kann uns auf alles eine Antwort geben."
Ernst Ferstl
"Ich habe nie gesagt: 'Ich will allein sein.'
Ich sagte: 'Ich will allein gelassen werden' -
das ist ein Riesenunterschied. "
Greta Garbo