11 Die Kraft

Mut und Stärke

Die Kraft ist leise – und doch unerschütterlich. Sie steht für innere Stärke, Selbstbeherrschung und die Fähigkeit, das Wilde in sich anzunehmen, ohne es zu unterdrücken. Keine Gewalt, kein Zwang – sondern Sanftmut mit Rückgrat. Eine Karte der Reife, in der Mut und Mitgefühl zusammenwirken. Doch echte Kraft zeigt sich erst, wenn du ihr nicht beweisen musst, dass du stark bist.

Zahl 8 oder 11

Hat die Kraft nun die Zahl 8 oder die Zahl 11? Gute Beobachtung – und ja, das stimmt je nach Tarot-Tradition! 😊

In der Rider-Waite-Smith-Tradition wurde die Reihenfolge der Karten geändert. Das hatte symbolische Gründe, vor allem im Hinblick auf astrologische und kabbalistische Zuordnungen.

In älteren Decks wie dem Tarot de Marseille ist es umgekehrt: Gerechtigkeit ist VIII und Kraft ist XI. Beides ist also korrekt – je nachdem, mit welchem System man arbeitet.

Schlüsselworte

Positiv:

  • Mut und Stärke beweisen
  • Training (Sport, Bewegung)
  • Persönliche Anstrengungen
  • Leistung bringen
  • Wettkampf (Wettbewerb)
  • Impulskontrolle
  • Sich taktvoll durchsetzen
  • Gesunder Lebenswandel
  • Achtsamer Umgang mit den eigenen Bedürfnissen
  • Leistungsfähig
  • "Krallen" oder "Zähne" zeigen (sich wehren)

Negativ:

  • Mit dem Kopf durch die Wand, etwas erzwingen wollen
  • Kampfansage
  • Aggression, Zorn, Wut
  • Kampf unter der Gürtellinie (unfaire Mittel)
  • Den Körper oder den Geist ruhigstellen
  • Impulsivität
  • Aggressivität oder Gereiztheit

"Wenn es einen Glauben gibt,
der Berge versetzen kann,
so ist es der Glaube an die eigene Kraft. "

Marie von Ebner-Eschenbach

"Es ist unglaublich,
wie viel Kraft die Seele
dem Körper zu leihen vermag."

Wilhelm von Humboldt

Vielleicht kennst du jemanden,
für den diese Karten gerade gut passt –
dann leite es weiter.