Das Tarot als Lebensreise

Hinter dem Tarot verbirgt sich mehr als eine Methode zur Kartenlegung – es ist ein symbolisches System, das einen ganzen Lebenszyklus abbildet. Es bildet einen Rahmen, der die Entwicklung des Menschen in 22 Etappen beschreibt – dargestellt durch die Großen Arkana. Der Zyklus beginnt bei Karte I (Der Magier) und endet bei XXI (Die Welt). Dazwischen entfaltet sich eine Reise voller Begegnungen, Herausforderungen und Wandlungsschritte.

Die Entwicklung des Menschen in 22 Etappen

Das Tarot als Lebensreise – Das Grundmuster verstehen

Im Rucksack des Lebens – 78 Möglichkeiten und Etappen

Diese 22 Etappen – von der bewussten Entscheidung bis zur inneren Vollendung – erzählen nicht nur von archetypischen Figuren, sondern von dir. Sie spiegeln Erfahrungen, die jede:r durchlebt: Aufbrüche und Zweifel, Autorität und Hingabe, Krisen, Wendepunkte, Reifung.

Und doch bleibt es nicht bei diesen 22. Denn der Weg verläuft nicht linear. Zwischen den großen Stationen liegen unzählige Zwischenschritte – alltägliche, stille, überraschende.

Im Rucksack des Lebens finden sich alle 78 Karten: Große Arkana und Kleine Arkana, Bilder des Inneren wie des Äußeren. Sie stehen für Möglichkeiten. Für Richtungen. Für das, was du mitträgst – und manchmal erst unterwegs verstehst.

Die Philosophie des Tarot

Die Philosophie des Tarot -
einfach erklärt!

Kurz. Knackig. Verständlich.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.