Tarot ist ein Fenster in unsere innersten Gedanken, Wünsche und Ängste. Es spricht zur Intuition, zum Unbewussten, enthüllt, was tief verborgen liegt – und führt uns zu einem tieferen Verstehen unserer selbst und unserer Lebensreise.

Bild von NoName_13 auf Pixabay
Die Tarotkarten bestehen aus insgesamt 78 Karten, von denen 22 als die "Großen Arkana" bekannt sind. Diese Großen Arkana, auch als Trumpfkarten bezeichnet, bilden das Herzstück des Tarot-Decks. In ihnen verbirgt sich Weisheit aller Kulturen. Ihre Symbole sind universell und sie erzählen, was jenseits von Worten liegt – Träume, Sehnsüchte, Zweifel und inneres Ringen.
Die 22 großen Arkana im TAROT
Bedeutung und Deutung
Arkanum bedeutet Geheimnis. Jedes Arkanum spricht von einem Lebensgeheimnis und repräsentiert eine Phase oder Lektion, die auf dem Weg zur Selbsterkenntnis und persönlichen Transformation erlebt wird. Die Karten sind nummeriert von 0 - Der Narr bis XXI - Die Welt und folgen einer aufsteigenden Reihenfolge, die einen Weg der Transformation und Erleuchtung darstellt.
Nr. | Name der Karte | Kurzbedeutung |
---|---|---|
0 | Der Narr | Neubeginn – Freiheit – Unbekümmertheit |
I | Der Magier | Wille – Manifestation – Selbstvertrauen |
II | Die Hohepriesterin | Intuition – Geheimnis – Inneres Wissen |
III | Die Herrscherin | Fülle – Natur – Kreatives Wachstum |
IV | Der Herrscher | Ordnung – Struktur – Verantwortung |
V | Der Hierophant | Tradition – Glaube – Lehre |
VI | Die Liebenden | Entscheidung – Beziehung – Hingabe |
VII | Der Wagen | Zielstrebigkeit – Kontrolle – Bewegung |
VIII | Gerechtigkeit | Ausgleich – Wahrheit – Verantwortung |
IX | Der Eremit | Rückzug – Innenschau – Weisheit |
X | Rad des Schicksals | Wandel – Zyklen – Schicksal |
XI | Die Kraft | Innere Stärke – Geduld – Selbstüberwindung |
XII | Der Gehängte | Perspektivwechsel – Hingabe – Stillstand |
XIII | Der Tod | Loslassen – Wandel – Neubeginn |
XIV | Die Mäßigkeit | Balance – Integration – Lebenskunst |
XV | Der Teufel | Abhängigkeit – Versuchung – Verstrickung |
XVI | Der Turm | Zusammenbruch – Erkenntnis – Umbruch |
XVII | Der Stern | Hoffnung – Heilung – Vertrauen |
XVIII | Der Mond | Illusion – Unsicherheit – Tiefenbewusstsein |
XIX | Die Sonne | Klarheit – Freude – Lebenskraft |
XX | Das Gericht | Erwachen – Reue – Neuausrichtung |
XXI | Die Welt | Vollendung – Einheit – Erfüllung |
Sieben Etappen zur Meisterschaft
Karte 0 -I
Geburt und Entdeckung der Welt und der eigenen Fähigkeiten
Narr, Magier
Karte II - V
Prägung durch Eltern und Lehrer
Hohepriesterin, Herrscherin, Herrscher, Hierophant
Karte VI
Die Begegnung mit dem selbstgewählten Du
Liebenden
Karte VII - IX
Die Erfahrung der persönlichen Autonomie
Wagen, Kraft, Eremit
Karte X - XI
Die Einordnung in die Vorgaben des Lebens
Rad des Schicksals, Gerechtigkeit
Karte XII - XVI
Das Durchleben schwieriger persönlicher Orientierungsphasen
Gehängte, Tod, Mäßigkeit, Teufel, Turm
Karte XVII - XXI
Die spirituelle Sinnfindung
Stern, Mond, Sonne, Gericht, Welt


Eine Besonderheit
Die vertauschte Reihenfolge
Ursprünglich wurde "Die Gerechtigkeit" mit der Nummer 8 und "Die Kraft" mit der Nummer 11 in den Tarot-Decks dargestellt. Die Vertauschung dieser beiden Karten wurde erstmals im Rider-Waite-Tarot-Deck vorgenommen.
Diese Umstellung hat in der Tarot-Community zu Diskussionen geführt, da einige Tarot-Decks weiterhin die traditionelle Anordnung verwenden. Die Wahl zwischen den beiden Versionen hängt von persönlichen Vorlieben und der spezifischen Tarot-Tradition ab, der man folgt.
Bilder: Rider Waite Smith Tarot © 2002 U.S. Games
Die Reihenfolge im VideoTarot
Ich habe im VideoTarot die ursprüngliche Reihenfolge eingehalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine "richtige" oder "falsche" Version gibt, sondern dass die Wahl zwischen den beiden von der individuellen Interpretation und dem Verständnis des Tarot-Lesers abhängt.
Kommentar hinzufügen
Kommentare